Glasglobal® 16612 Online

Expertensoftware zur Berechnung von Verglasungen nach der europäischen Norm EN 16612 als Browserlösung.

Professionelle Berechnung

Leistungsstarke Glasstatikberechnung nach EN 16612

R

Validiert

für Berechnungen nach DIN EN 16612

Leistungsstarke Funktonalität

für die statische Berechnung von Fenstern und Fassaden

GLASGLOBAL® 16612 Online

Die professionelle Glasstatik-Software GLASGLOBAL®16612 Online beinhaltet alle nach EN 16612 notwendigen Lastannahmen und Berechnungen. Mit GLASGLOBAL®16612 Online können Gläser gemäß EN 16612 statisch dimensioniert werden. Dabei werden alle zu berücksichtigenden Lasten wie Schnee, Wind, Eigengewicht, Verkehrslasten oder klimatisch bedingte Schwankungen des Luftdrucks und der Temperatur bei der Berechnung geprüft. Die Nachweise von Spannung und Durchbiegung werden zusammen mit den angesetzen Lasten auf einem übersichtlichen Ergebnisausdruck dargestellt.

Leistungsmerkmale

  • Horizontal-und Vertikalverglasung
  • Symmetrisches und asymmetrisches VSG
  • Membranspannungseffekt für nicht lineares Tragverhalten
  • Berücksichtigung des Schubverbundes (EN 16612, Anhang. D; ω-Werte)
  • Optimierung der Glasdicken (Vorschlagsmodul und Größenmatrix)
  • Maximale Randlast im Randverbund von Isolierverglasungen
  • Lasten aus Klima und Ortshöhen
  • Berechnung aller relevanten Lastfälle
  • Maximale Sehnenverkürzung
  • Einstellbare Vorgaben für Werte, die sich in den europäischen Ländern unterscheiden können, wie Teilsicherheits-oder Kombinationsbeiwerte
  • Schalldatenbank zur Ermittlung des Rw-Wertes für bestimmte Aufbauten
  • Validierung durch die Universität München
  • Flexibler Zugriff, maßgeschneiderte Berechnungen: WinSLT Online ist standortunabhängig verfügbar und passt sich mit dem Credit-System perfekt Ihren Berechnungsbedürfnissen an
  •  

Testen Sie unsere Demoversion!

Verfügbarkeit

  • Überall verfügbar – Online jederzeit zugreifen
  • Keine Installation – Direkt im Browser nutzen
  • Sofort einsatzbereit – keine Installation, direkt im Browser nutzbar
  • Standortunabhängig arbeiten – greifen Sie jederzeit online auf Ihre Berechnungen zu

Ergebnisse

  • Zuverlässig rechnen – Ergebnisse sind international anerkannt
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung – Unsere Lösungen sind immer auf dem neusten Stand

Bedienung

  • Intuitive Bedienung – Wenige Eingaben generieren vollständige Ergebnisse
  • Einfach zu lernen – Workflow mit Führung Schritt für Schritt
  • Schnell zur Lösung – Leistungsstarke Berechnung mit wenigen klicks

Glasglobal® 16612 Online Workflow

Glasaufbau

 

Es kann in kurzer Zeit ein beliebiger Aufbau erstellt und berechnet werden. Die durch das Universität der BW München zertifizierte Software erstellt zudem eine genaue Berechnung der Spannung und mehrere Ergebnisse der Lastfallkombinationen.

Geometrie

 

Die Geometrie für maximale Planungssicherheit einfach und präzise definieren – intuitiv, schnell und normgerecht nach EN 16612

  • Mit Aufbau/Form kann die Glasscheibe richtig definiert werden
  • Es kann der Einbauwinkel prezise bestimmt werden
  • Membranspannung kann auch einfach berücksichtigt werden
  • Streckenlast

     

    Durch der individuelle Lastangaben, flexible Richtungsvorgabe und Berechnung der Belastung in Echtzeit kann linienförmige Lasten schnell und komfortabel für präzise Nachweise und praxisnahe Ergebnisse erfasst werden. Durch die gezielte Berücksichtigung von Streckenlasten lassen sich auch komplexe Belastungssituationen sicher bewerten, was die Planungssicherheit erhöht.

    Begriffserklärung

    Dreidimensional-Icon

    Membranspannung

    Berücksichtigt den Membranspannungseffekt nach DIN EN 13474-2 : 2000.
    Mehr erfahren
    Dreidimensional-Icon

    Produktabhängiger Schubmodul

    In GlasGlobal® 16612 Online kann der Schubmodul für Verbundschichten in Abhängigkeit der Lastartberücksichtigt werden.
    Mehr erfahren

    Testen Sie unsere Demoversion!